Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]
  • zum Untermenü [Alt+2]
  • zur Suche [Alt+5]

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Beten Sie mit uns
  • Home
  • Termine
  • Hochmeister
  • Brüder
  • Schwestern
    • Aktuelles
    • Beten Sie mit uns Schwestern
    • Angebote
    • Termine
    • Spiritualität
      • Leitbild
      • Geistliches Leben
    • Apostolat
      • Kindergarten
      • Fachakademie
      • Alten- und Pflegeheim
      • Begegnungshaus Langfurth
      • Sonstiges
      • Häuser in eigener Trägerschaft
      • Weitere Einsatzfelder
      • Ehem. Wirkungsstätten
    • Weg in die Gemeinschaft
    • Leitung / Provinzialat
    • geschichtlicher Hintergrund
      • 800-jährige Weggeschichte
      • nach 1945
    • Kontakt
  • Deutschland
    • Geschichte
    • Balleivorstand
    • Kommende
    • Komturei "An Isar, Lech und Donau"
      • Geschichte
      • Aktuelles
      • Kontakt
    • Komturei "An der Donau"
      • Vorstellung der Komturei
      • Termine
      • Geschichte
      • Kontakt
    • Komturei "Franken"
      • Vorstellung der Komturei
      • Termine
      • Festschrift
      • Kontakt
    • Komturei "Am Oberrhein"
      • Aktuelles
      • Termine
      • Geschichte
      • Downloads
      • Kontakt
    • Komturei "An Tauber, Neckar und Bodensee"
      • Vorstellung der Komturei
      • Aktuelles
      • Kontakt
    • Komturei "An Rhein und Main"
      • Geschichte
      • Aktuelles
      • Termine
      • Investitur 2011
      • Kontakt
    • Komturei „An Rhein und Ruhr“
      • Geschichte
      • Aktuelles
      • Termine
      • Sachsen / Thüringen
      • Kontakt
    • Komturei "An Weser und Ems"
      • Kontakt
      • Geschichte und Gegenwart
      • Termine
    • Komturei "An Elbe und Ostsee"
      • Vorstellung der Komturei
      • Geschichte
      • Investitur 2014 in Hamburg
      • Aus dem Leben der Komturei
      • Downloads
      • Kontakt
  • Österreich
    • Ballei Österreich
      • Aktuelles
      • Vorstand
      • Geschichte
      • Balleimitteilungen
      • Termine
    • Komturei "An der Drau"
    • Komturei "An Enns und Salzach"
      • Aktuelles
    • Komturei „An Mur und Mürz“
      • Aktuelles
  • Südtirol
  • Italien
  • Sizilien
  • Belgien
  • Tschechien
  • Jubiläum 2015
  • Spiritualität
  • Familiareninstitut
    • Geschichte
    • Identität
  • Forschungsstelle
    • Einweihung
    • Veröffentlichungen
    • Downloads
  • Ballei
  • Familiarenwerke
  • Deutschordensmuseum
  • Gästehäuser
  • Archiv
    • Archiv 2015
    • Archiv 2014
    • Archiv 2013
    • Archiv 2011/2012
    • Archiv 2010
    • Archiv 2009
  • Kontakt
    • Ballei
    • Komtureien
  • Links
    • Hochmeisteramt
    • Brüderprovinz
    • Ordenswerke
    • Vatikan
    • Kath. Kirche in Deutschland
Startseite
Hauptmenü:
  • Beten Sie mit uns
  • App

Submenü:
  • Beten Sie mit uns
  • Home
  • Termine
  • Hochmeister
  • Brüder
  • Schwestern
  • Deutschland
  • Österreich
  • Südtirol
  • Italien
  • Sizilien
  • Belgien
  • Tschechien
  • Jubiläum 2015
  • Spiritualität
  • Familiareninstitut
  • Forschungsstelle
  • Ballei
  • Familiarenwerke
  • Deutschordensmuseum
  • Gästehäuser
  • Archiv
  • Kontakt
  • Links
  • Intern
  • Impressum
  • Datenschutz
  • App

Sprachenmenü:

Inhalt:
zurück

Nachruf Cfr. Klaus Kirschenhofer

Bei seiner Investitur in Innsbruck war Klaus Kirschenhofer schon schwer von seiner Krebskrankheit gezeichnet , aber man verspürte den Wunsch gerade diesen Schritt  in seinem Leben "noch" zu machen - mit aller Kraft und Stärke im Glauben. In seiner Kandidatenzeit war er bei jedem Conveniat der Komturei und nahm auch an der Israelreise teil , von der er begeistert zurück kam. Im Heft für die Vorstellung  in Innsbruck gab er als Bezug zum Orden an : "Suche nach geistlicher Leitung und Begeisterung für die Ordenswerke."

Die Gemeinde nahm grossen Anteil am Heimgang von Klaus Kirschenhofer und die Kirche in Lenggries war übervoll mit weit mehr als 500 Gläubigen.

 

Dem Requiem stand der geistliche Assistent der Komturei Pater Stefan Havlik OT vor und stellte die Predigt über den Vorstorbenen unter das Wort aus dem 2. Korintherbrief "Wenn ich schwach bin, dann bin ich starkt."

 

Concelebriert wurde von Monsignore Josef Beheim , Spiritual des Klosters Reutberg und dem Neupriester Jean-Philippe Nolle aus dem Bistum Dijon, der vielen noch den Einzelprimizsegen in der Sakristei spendete.

 

12 Familiaren gaben Klaus Kirschenhofer das letzte Geleit, darunter alle die 4 mit ihm in Innsbruck Investierten aus der Komturei.

 

Klaus Krischenhofer wurde mit Mantel und Kreuz im Sarg bestattet.

 

Nach dem Requiem sprachen die CSU Vorsitzende von Lenggries  , der Schützenmeister der über 300 Jahre alten Standschützen und Confrater Morlang, der mit Klaus Kirschenhofer investiert wurde,  für die Kreisjägerschaft, die ihm "Jagd vorbei - ein letztes Halali " auf Jagdhörnern bliesen.

 

R.I.P.

Gerhard A. Meinl FamOT

Komtur

zurück

nach oben springen