Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]
  • zum Untermenü [Alt+2]
  • zur Suche [Alt+5]

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Beten Sie mit uns
  • Home
  • Termine
  • Hochmeister
  • Brüder
  • Schwestern
    • Aktuelles
    • Beten Sie mit uns Schwestern
    • Angebote
    • Termine
    • Spiritualität
      • Leitbild
      • Geistliches Leben
    • Apostolat
      • Kindergarten
      • Fachakademie
      • Alten- und Pflegeheim
      • Begegnungshaus Langfurth
      • Sonstiges
      • Häuser in eigener Trägerschaft
      • Weitere Einsatzfelder
      • Ehem. Wirkungsstätten
    • Weg in die Gemeinschaft
    • Leitung / Provinzialat
    • geschichtlicher Hintergrund
      • 800-jährige Weggeschichte
      • nach 1945
    • Kontakt
  • Deutschland
    • Geschichte
    • Balleivorstand
    • Kommende
    • Komturei "An Isar, Lech und Donau"
      • Geschichte
      • Aktuelles
      • Kontakt
    • Komturei "An der Donau"
      • Vorstellung der Komturei
      • Termine
      • Geschichte
      • Kontakt
    • Komturei "Franken"
      • Vorstellung der Komturei
      • Termine
      • Festschrift
      • Kontakt
    • Komturei "Am Oberrhein"
      • Aktuelles
      • Termine
      • Geschichte
      • Downloads
      • Kontakt
    • Komturei "An Tauber, Neckar und Bodensee"
      • Vorstellung der Komturei
      • Aktuelles
      • Kontakt
    • Komturei "An Rhein und Main"
      • Geschichte
      • Aktuelles
      • Termine
      • Investitur 2011
      • Kontakt
    • Komturei „An Rhein und Ruhr“
      • Geschichte
      • Aktuelles
      • Termine
      • Sachsen / Thüringen
      • Kontakt
    • Komturei "An Weser und Ems"
      • Kontakt
      • Geschichte und Gegenwart
      • Termine
    • Komturei "An Elbe und Ostsee"
      • Vorstellung der Komturei
      • Geschichte
      • Investitur 2014 in Hamburg
      • Aus dem Leben der Komturei
      • Downloads
      • Kontakt
  • Österreich
    • Ballei Österreich
      • Aktuelles
      • Vorstand
      • Geschichte
      • Balleimitteilungen
      • Termine
    • Komturei "An der Drau"
    • Komturei "An Enns und Salzach"
      • Aktuelles
    • Komturei „An Mur und Mürz“
      • Aktuelles
  • Südtirol
  • Italien
  • Sizilien
  • Belgien
  • Tschechien
  • Jubiläum 2015
  • Spiritualität
  • Familiareninstitut
    • Geschichte
    • Identität
  • Forschungsstelle
    • Einweihung
    • Veröffentlichungen
    • Downloads
  • Ballei
  • Familiarenwerke
  • Deutschordensmuseum
  • Gästehäuser
  • Archiv
    • Archiv 2015
    • Archiv 2014
    • Archiv 2013
    • Archiv 2011/2012
    • Archiv 2010
    • Archiv 2009
  • Kontakt
    • Ballei
    • Komtureien
  • Links
    • Hochmeisteramt
    • Brüderprovinz
    • Ordenswerke
    • Vatikan
    • Kath. Kirche in Deutschland
Startseite
Hauptmenü:
  • Beten Sie mit uns
  • App

Submenü:
  • Beten Sie mit uns
  • Home
  • Termine
  • Hochmeister
  • Brüder
  • Schwestern
  • Deutschland
  • Österreich
  • Südtirol
  • Italien
  • Sizilien
  • Belgien
  • Tschechien
  • Jubiläum 2015
  • Spiritualität
  • Familiareninstitut
  • Forschungsstelle
  • Ballei
  • Familiarenwerke
  • Deutschordensmuseum
  • Gästehäuser
  • Archiv
  • Kontakt
  • Links
  • Intern
  • Impressum
  • Datenschutz
  • App

Sprachenmenü:

Inhalt:
zurück

Herbsttreffen in Kufstein und Maria-Stein

“Kennst du die Perle, die Perle Tirols?” – Jetzt ja! Eine stattliche Anzahl von Confratern mit Begleitung, Witwen und Interessierte des Deutschen Ordens, haben sich am Samstag, dem 08. September 2018 in Kufstein zum Herbsttreffen eingefunden. Nach einem Aperitif in der Lounge, ging es unter der kurzweiligen Führung von Frau Annelie Oberreiter auf die Festung Kufstein. DAS Wahrzeichen der Stadt.

 

 

Nach den interessanten Ausführungen zur jahrhunderte alten Geschichte dieses beispiellosen Ortes, ließen wir uns im Innenhof der Festungswirtschaft mit einem gutbürgerlichen Mittagsmenü verwöhnen. So gestärkt, folgte am Nachmittag das Kennenlernen der schmucken Altstadt von Kufstein. Vom Oberen Stadtplatz, mit den Baudenkmälern im Jugendstil, über den revitalisierten Unteren Stadtplatz zogen wir hinunter zum Inn und über die Römerhofgasse zum urigen Auracher Löchl. Einem Traditionsgasthaus, dass weit über die Grenzen für seine tolle Atmosphäre bekannt ist. Hier ließen wir den Tag mit einem gemeinsamen Abendessen ausklingen.

 

 

Am Sonntag stand der Wallfahrtsort Mariastein am Programm. In der von unserem geistlichen Assistenen, Cfr. Dr. Oswald Stanger, zelebrieten Messe, ging er in seiner Predit ist einzigartigerweise auf das vorgetragene Evangelium ein. “Seid offen für Gott, seid offen für die Menschen und bekennt eure christliche Überzeugung!”, so seine Ermutigung zum Glauben. Nach dem gemeinsamen Gottesdienst, begleitete uns der Ortspfarrer Mag. Matthias Oberascher, unter sachkundiger Führung von Frau Petra Eberharter durch den Burgturm von Mariastein. Von der Felsenkapelle mit den Votivbildern über das Heilige Ostergrab zum Rittersaal bis ganz hinauf in die Burgkirche mit dem berühmten Erzherzogshut, der auf unseren Hoch- und Deutschmeister Erzgh. Maximilian zurückgeht.

 

 

Am frühen Nachmittag, nach einem zünftigen Mittagessen im nahegelegenen Mariasteinerhof, verabschiedeten sich die Confratres mit herzlichem Dank für die netten gemeinsamen Stunden in Kufstein und traten mit den besten Empfehlungen ihre Heimreise an.

 

 

Mag. Wolfgang Fuchs, FamOT

Komtur der Komturei “Am Inn und Hohen Rhein”

zurück

nach oben springen