Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]
  • zum Untermenü [Alt+2]
  • zur Suche [Alt+5]

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Beten Sie mit uns
  • Home
  • Termine
  • Hochmeister
  • Brüder
  • Schwestern
    • Aktuelles
    • Beten Sie mit uns Schwestern
    • Angebote
    • Termine
    • Spiritualität
      • Leitbild
      • Geistliches Leben
    • Apostolat
      • Kindergarten
      • Fachakademie
      • Alten- und Pflegeheim
      • Begegnungshaus Langfurth
      • Sonstiges
      • Häuser in eigener Trägerschaft
      • Weitere Einsatzfelder
      • Ehem. Wirkungsstätten
    • Weg in die Gemeinschaft
    • Leitung / Provinzialat
    • geschichtlicher Hintergrund
      • 800-jährige Weggeschichte
      • nach 1945
    • Kontakt
  • Deutschland
    • Geschichte
    • Balleivorstand
    • Kommende
    • Komturei "An Isar, Lech und Donau"
      • Geschichte
      • Aktuelles
      • Kontakt
    • Komturei "An der Donau"
      • Vorstellung der Komturei
      • Termine
      • Geschichte
      • Kontakt
    • Komturei "Franken"
      • Vorstellung der Komturei
      • Termine
      • Festschrift
      • Kontakt
    • Komturei "Am Oberrhein"
      • Aktuelles
      • Termine
      • Geschichte
      • Downloads
      • Kontakt
    • Komturei "An Tauber, Neckar und Bodensee"
      • Vorstellung der Komturei
      • Aktuelles
      • Kontakt
    • Komturei "An Rhein und Main"
      • Geschichte
      • Aktuelles
      • Termine
      • Investitur 2011
      • Kontakt
    • Komturei „An Rhein und Ruhr“
      • Geschichte
      • Aktuelles
      • Termine
      • Sachsen / Thüringen
      • Kontakt
    • Komturei "An Weser und Ems"
      • Kontakt
      • Geschichte und Gegenwart
      • Termine
    • Komturei "An Elbe und Ostsee"
      • Vorstellung der Komturei
      • Geschichte
      • Investitur 2014 in Hamburg
      • Aus dem Leben der Komturei
      • Downloads
      • Kontakt
  • Österreich
    • Ballei Österreich
      • Aktuelles
      • Vorstand
      • Geschichte
      • Balleimitteilungen
      • Termine
    • Komturei "An der Drau"
    • Komturei "An Enns und Salzach"
      • Aktuelles
    • Komturei „An Mur und Mürz“
      • Aktuelles
  • Südtirol
  • Italien
  • Sizilien
  • Belgien
  • Tschechien
  • Jubiläum 2015
  • Spiritualität
  • Familiareninstitut
    • Geschichte
    • Identität
  • Forschungsstelle
    • Einweihung
    • Veröffentlichungen
    • Downloads
  • Ballei
  • Familiarenwerke
  • Deutschordensmuseum
  • Gästehäuser
  • Archiv
    • Archiv 2015
    • Archiv 2014
    • Archiv 2013
    • Archiv 2011/2012
    • Archiv 2010
    • Archiv 2009
  • Kontakt
    • Ballei
    • Komtureien
  • Links
    • Hochmeisteramt
    • Brüderprovinz
    • Ordenswerke
    • Vatikan
    • Kath. Kirche in Deutschland
Startseite
Hauptmenü:
  • Beten Sie mit uns
  • App

Submenü:
  • Beten Sie mit uns
  • Home
  • Termine
  • Hochmeister
  • Brüder
  • Schwestern
  • Deutschland
  • Österreich
  • Südtirol
  • Italien
  • Sizilien
  • Belgien
  • Tschechien
  • Jubiläum 2015
  • Spiritualität
  • Familiareninstitut
  • Forschungsstelle
  • Ballei
  • Familiarenwerke
  • Deutschordensmuseum
  • Gästehäuser
  • Archiv
  • Kontakt
  • Links
  • Intern
  • Impressum
  • Datenschutz
  • App

Sprachenmenü:

Inhalt:
zurück

Eine besondere Ehre für Cfr. Leonhard Dunstheimer

Cfr. Leonhard Dunstheimer FamIOT wurde im ehemaligen Deutschordensschloss zu Reimlingen die Ehrenbürgerwürde seiner Gemeinde verleihen. In seiner Laudatio konnte Bürgermeister Jürgen Leberle nur die wichtigsten Verdienste anführen. Eine gesamte Darstellung seines ehrenamtlichen Wirkens, ausgehend von seiner Heimatgemeinde über das  berufliche Engagement für die Raiffeisen- und Volksbanken,  das Wirken als Präsident des Genossenschaftsverbandes Bayern und in Gesellschaften und Ministerien im gesamten Bundesgebiet, wäre allein schon Inhalt einer umfangreichen Biographie.

 

image
Landrat Stefan Rößle, Bürgermeister Jürgen Leberle, Leonhard Dunstheimer FamOT, Viktoria Dunstheimer
image
Leonhard und Viktoria Dunstheimer zusammen mit 3 von 4 Enkelkindern aus Hamburg
image
Leonhard Dunstheimer FamOT, Bürgermeister Jürgen Leberle
zurück
weiter

In besonderer Weise war ihm aber der Deutsche Orden ein Anliegen, der bis zur Säkularisierung im Jahre 1806 Besitzer des ansehnlichen Schlosses aus dem 16. Jahrhundert war, das mit seiner Befürwortung 1997 von der Gemeinde Reimlingen übernommen und zum Rathaus und Kulturzentrum eingerichtet wurde. Hieraus ergab sich auch eine enge Verbindung mit dem ehemaligen Deutschherrenmeister und langjährigen bayerischen Wirtschaftsminister Anton Jaumann und nach dessen Ableben auch die Sorge um dessen Witwe.

 

Cfr. Dunstheimer war in der Komturei „An Isar, Lech und Donau“ lange Jahre Vizekomtur und übte die Ämter des stellvertretenden Balleimeisters der Ballei Deutschland und des stellvertretenden Deutschherrenmeisters im Deutschherrenbund aus. Seine wichtigsten Auszeichnungen sind die Medaille in Gold für das deutsche Genossenschaftswesen, das Bundesverdienstkreuz am Bande und der Bayerische Verdienstorden.

 

Die Ballei Deutschland gratuliert Cfr. Dunstheimer zu dieser besonderen Ehre.

 

Dr. Michael Schörnig FamOT

Familiarenreferent

zurück

nach oben springen