Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]
  • zum Untermenü [Alt+2]
  • zur Suche [Alt+5]

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Beten Sie mit uns
  • Home
  • Termine
  • Hochmeister
  • Brüder
  • Schwestern
    • Aktuelles
    • Beten Sie mit uns Schwestern
    • Angebote
    • Termine
    • Spiritualität
      • Leitbild
      • Geistliches Leben
    • Apostolat
      • Kindergarten
      • Fachakademie
      • Alten- und Pflegeheim
      • Begegnungshaus Langfurth
      • Sonstiges
      • Häuser in eigener Trägerschaft
      • Weitere Einsatzfelder
      • Ehem. Wirkungsstätten
    • Weg in die Gemeinschaft
    • Leitung / Provinzialat
    • geschichtlicher Hintergrund
      • 800-jährige Weggeschichte
      • nach 1945
    • Kontakt
  • Deutschland
    • Geschichte
    • Balleivorstand
    • Kommende
    • Komturei "An Isar, Lech und Donau"
      • Geschichte
      • Aktuelles
      • Kontakt
    • Komturei "An der Donau"
      • Vorstellung der Komturei
      • Termine
      • Geschichte
      • Kontakt
    • Komturei "Franken"
      • Vorstellung der Komturei
      • Termine
      • Festschrift
      • Kontakt
    • Komturei "Am Oberrhein"
      • Aktuelles
      • Termine
      • Geschichte
      • Downloads
      • Kontakt
    • Komturei "An Tauber, Neckar und Bodensee"
      • Vorstellung der Komturei
      • Aktuelles
      • Kontakt
    • Komturei "An Rhein und Main"
      • Geschichte
      • Aktuelles
      • Termine
      • Investitur 2011
      • Kontakt
    • Komturei „An Rhein und Ruhr“
      • Geschichte
      • Aktuelles
      • Termine
      • Sachsen / Thüringen
      • Kontakt
    • Komturei "An Weser und Ems"
      • Kontakt
      • Geschichte und Gegenwart
      • Termine
    • Komturei "An Elbe und Ostsee"
      • Vorstellung der Komturei
      • Geschichte
      • Investitur 2014 in Hamburg
      • Aus dem Leben der Komturei
      • Downloads
      • Kontakt
  • Österreich
    • Ballei Österreich
      • Aktuelles
      • Vorstand
      • Geschichte
      • Balleimitteilungen
      • Termine
    • Komturei "An der Drau"
    • Komturei "An Enns und Salzach"
      • Aktuelles
    • Komturei „An Mur und Mürz“
      • Aktuelles
  • Südtirol
  • Italien
  • Sizilien
  • Belgien
  • Tschechien
  • Jubiläum 2015
  • Spiritualität
  • Familiareninstitut
    • Geschichte
    • Identität
  • Forschungsstelle
    • Einweihung
    • Veröffentlichungen
    • Downloads
  • Ballei
  • Familiarenwerke
  • Deutschordensmuseum
  • Gästehäuser
  • Archiv
    • Archiv 2015
    • Archiv 2014
    • Archiv 2013
    • Archiv 2011/2012
    • Archiv 2010
    • Archiv 2009
  • Kontakt
    • Ballei
    • Komtureien
  • Links
    • Hochmeisteramt
    • Brüderprovinz
    • Ordenswerke
    • Vatikan
    • Kath. Kirche in Deutschland
Startseite
Hauptmenü:
  • Beten Sie mit uns
  • App

Submenü:
  • Beten Sie mit uns
  • Home
  • Termine
  • Hochmeister
  • Brüder
  • Schwestern
  • Deutschland
  • Österreich
  • Südtirol
  • Italien
  • Sizilien
  • Belgien
  • Tschechien
  • Jubiläum 2015
  • Spiritualität
  • Familiareninstitut
  • Forschungsstelle
  • Ballei
  • Familiarenwerke
  • Deutschordensmuseum
  • Gästehäuser
  • Archiv
  • Kontakt
  • Links
  • Intern
  • Impressum
  • Datenschutz
  • App

Sprachenmenü:

Inhalt:
zurück

Wahlkonvent der Komturei „An Rhein und Main" - Komtur und Komtureileitung wiedergewählt

Zum Ausklang des Ordensjahres fand am zweiten Adventssonntag der gut besuchte Wahlkonvent der Komturei „An Rhein und Main" statt - von einer Heiligen Messe in der Deutschordenskirche, einer Adventsmeditation von P. Jörg Weinbach OT und einem Adventsessen würdig umrahmt. Zu Beginn des Jahreskonvents wurde der Verstorbenen der Komturei, insbesondere der in diesem Jahr heimgegangenen Confratres Professor Dr. Hubert Abel FamOT (Altkomtur) sowie Dr. Ulrich Mosler FamOT gedacht.

 

Bei den turnusmäßig anstehenden Wahlen wurde Komtur Thomas Jünger FamOT einstimmig wiedergewählt, ebenso die übrige bisherige Komtureileitung. Der Komtur ernannte die Confratres Dr. Dirk Hohn FamOT und Peter Walter FamOT zu Stellvertretern des Komturs, Confrater Lothar Heuer FamOT zum Komtureikanzler, Confrater Dr. Gero Hütte-von Essen zum Komtureiökonomen und Confrater Michael Poßner FamOT zum Komtureirat. Zum Rechnungsprüfer wurde Confrater Fritz-Bernhard Stähler FamOT gewählt.

 

image
image
image
image
zurück
weiter

Der Komtur ließ in einer Rückschau einige der sechszehn Komtureiveranstaltungen des laufenden Jahres Revue passieren: Feier sämtlicher Ordensfeste, Monatsgottesdienste, Geistliches Wochenende in Mainz, Maiandacht, Vorträge, Frankfurter Foren, Veranstaltung mit den Grabesrittern. Flagge gezeigt hat die Komturei auch beim Karlsamt, bei einer vom neuen Mainzer Bischof Peter Kohlgraf gewährten Audienz, an Fronleichnam in Mainz, bei der 
Weihe von Dr. Franz Jung als Bischof von Würzburg, auf dem 156. Rittertag der Johanniter, bei der
 Investitur in Innsbruck, bei der Feier der Professjubiläen der Schwesternprovinz in Passau und der Abtsbenediktion in Wien. Die Frankfurter Foren mit einem Vortrag von S. K. H. Prinz Dr. Asfa-Wossen Asserate waren dieses Jahr wieder ein besonderer Erfolg, wie die gut gefüllte Deutschordenskirche und der übervolle Rittersaal belegten. 

Nach der Rückschau stellte der Komtur die Jahresplanung 2019 vor und gab Hinweise zu ausgewählten Veranstaltungen des kommenden Jahres. Auf Vorschlag der Komtureileitung stimmte der Konvent der Begründung einer Patenschaft für das von früheren Besuchen bekannte Deutschordenswerk Suchthilfeeinrichtung Haus Noah in Bad Orb zu. In Kooperation mit dem Bistum Fulda werden Feierlichkeiten zu 800 Jahre Deutscher Orden in Fritzlar organisiert. Am 20. Oktober 2019 findet dazu ein feierliches Pontifikalhochamt mit dem Hochwürdigsten Herrn Hochmeister im Fritzlarer Dom, gefolgt von Empfang und Vortrag, statt. 

Für das mehrgängige Adventsessen hatte Confrater Michael Poßner FamOT mit seiner Gattin neben anderen Köstlichkeiten das von „Komtureijägern“ erlegte Wildbret vorbereitet und gekocht, das allen vortrefflich mundete. So verwöhnt verabschiedeten sich die Confratres, die Familie und die Gäste nach der harmonischen Zusammenkunft in die bevorstehenden Festtage.

 

Thomas Jünger FamOT 
Komtur

zurück

nach oben springen