Konveniat in Wetter am ersten Fastensonntag
Herzlich hieß Superior P. Georg Assel OT die Confratres und ihre Angehörigen samt Verstärkung aus dem Malteserorden herzlich willkommen. Gemeinsam mit der Pfarrgemeinde wurde zunächst in der dem Konvent angeschlossenen Kirche St. Bonifatius das Hochamt zum ersten Fastensonntag gefeiert. Anschließend hatte Pater Georg einen Umtrunk vorbereitet und lud auch zu einem herzhaften Mittagsmahl ein. Das bot Gelegenheit zu ausgedehntem Austausch, wobei viele Gedanken dem Leid der Mitmenschen in der Ukraine galten, die sich einem mörderischen und inhumanen Angriffskrieg ausgesetzt sehen. Ihnen galt zum Abschluss des Konveniats neben dem Dank an Pater Georg auch ein Friedensgebet.
Thomas Jünger FamOT
Komtur
Am ersten Sonntag in der Fastenzeit besuchten die Familiaren der Komturei „An Rhein und Main“ den Brüderkonvent Wetter in Mittelhessen, gut 15 Kilometer von Marburg entfernt. Der Konvent Wetter hat eine Niederlassung in Frankenberg und ist in der Diözese Fulda für den Pfarrverbund St. Georg Lahn/Eder mit sechs Kirchorten und einem Gebiet von 1.250 qkm zuständig. Errichtet wurde der Konvent am 24. November 1986. Allerdings wird die Pfarrei in Wetter bereits seit 65 Jahren vom Deutschen Orden betreut, am 1. August 1957 übernahm P. Petrus Pollack OT die Seelsorge.