Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]
  • zum Untermenü [Alt+2]
  • zur Suche [Alt+5]

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Beten Sie mit uns
  • Home
  • Termine
  • Hochmeister
  • Brüder
  • Schwestern
    • Aktuelles
    • Beten Sie mit uns Schwestern
    • Angebote
    • Termine
    • Spiritualität
      • Leitbild
      • Geistliches Leben
    • Apostolat
      • Kindergarten
      • Fachakademie
      • Alten- und Pflegeheim
      • Begegnungshaus Langfurth
      • Sonstiges
      • Häuser in eigener Trägerschaft
      • Weitere Einsatzfelder
      • Ehem. Wirkungsstätten
    • Weg in die Gemeinschaft
    • Leitung / Provinzialat
    • geschichtlicher Hintergrund
      • 800-jährige Weggeschichte
      • nach 1945
    • Kontakt
  • Deutschland
    • Geschichte
    • Balleivorstand
    • Kommende
    • Komturei "An Isar, Lech und Donau"
      • Geschichte
      • Aktuelles
      • Kontakt
    • Komturei "An der Donau"
      • Vorstellung der Komturei
      • Termine
      • Geschichte
      • Kontakt
    • Komturei "Franken"
      • Vorstellung der Komturei
      • Termine
      • Festschrift
      • Kontakt
    • Komturei "Am Oberrhein"
      • Aktuelles
      • Termine
      • Geschichte
      • Downloads
      • Kontakt
    • Komturei "An Tauber, Neckar und Bodensee"
      • Vorstellung der Komturei
      • Aktuelles
      • Kontakt
    • Komturei "An Rhein und Main"
      • Geschichte
      • Aktuelles
      • Termine
      • Investitur 2011
      • Kontakt
    • Komturei „An Rhein und Ruhr“
      • Geschichte
      • Aktuelles
      • Termine
      • Sachsen / Thüringen
      • Kontakt
    • Komturei "An Weser und Ems"
      • Kontakt
      • Geschichte und Gegenwart
      • Termine
    • Komturei "An Elbe und Ostsee"
      • Vorstellung der Komturei
      • Geschichte
      • Investitur 2014 in Hamburg
      • Aus dem Leben der Komturei
      • Downloads
      • Kontakt
  • Österreich
    • Ballei Österreich
      • Aktuelles
      • Vorstand
      • Geschichte
      • Balleimitteilungen
      • Termine
    • Komturei "An der Drau"
    • Komturei "An Enns und Salzach"
      • Aktuelles
    • Komturei „An Mur und Mürz“
      • Aktuelles
  • Südtirol
  • Italien
  • Sizilien
  • Belgien
  • Tschechien
  • Jubiläum 2015
  • Spiritualität
  • Familiareninstitut
    • Geschichte
    • Identität
  • Forschungsstelle
    • Einweihung
    • Veröffentlichungen
    • Downloads
  • Ballei
  • Familiarenwerke
  • Deutschordensmuseum
  • Gästehäuser
  • Archiv
    • Archiv 2015
    • Archiv 2014
    • Archiv 2013
    • Archiv 2011/2012
    • Archiv 2010
    • Archiv 2009
  • Kontakt
    • Ballei
    • Komtureien
  • Links
    • Hochmeisteramt
    • Brüderprovinz
    • Ordenswerke
    • Vatikan
    • Kath. Kirche in Deutschland
Startseite
Hauptmenü:
  • Beten Sie mit uns
  • App

Submenü:
  • Beten Sie mit uns
  • Home
  • Termine
  • Hochmeister
  • Brüder
  • Schwestern
  • Deutschland
  • Österreich
  • Südtirol
  • Italien
  • Sizilien
  • Belgien
  • Tschechien
  • Jubiläum 2015
  • Spiritualität
  • Familiareninstitut
  • Forschungsstelle
  • Ballei
  • Familiarenwerke
  • Deutschordensmuseum
  • Gästehäuser
  • Archiv
  • Kontakt
  • Links
  • Intern
  • Impressum
  • Datenschutz
  • App

Sprachenmenü:

Inhalt:
zurück

Familiarentage 2024 in Wien

Hochmeisteramt – 14. bis 16. Juni 2024

 

Die Familiarentage, das regelmäßige Treffen der Balleien und Komtureien mit dem Hochmeister, fanden dieses Jahr vom 14. bis 16. Juni auf Einladung von Hochmeister Frank wieder im Hochmeisteramt in Wien statt. Nahezu alle Balleimeister, viele Komture sowie einige Geistliche Assistenten waren angereist. Besonders begrüßt wurden die Abgesandten der Ballei "Böhmen, Mähren und Schlesien" sowie der Komturei "Ad Brentesiam" aus Padua. Die Moderation des Wochenendes lag bei Hochmeister Frank, Generalsekretärin Sr. M. Gratia Rotter und Familienreferent Alexander Meyer-Benz, der die Tagung akribisch vorbereitet hatte und souverän durch die Agenda führte.

Die Tage waren geprägt von Gebetszeiten, Arbeitseinheiten und Austausch sowie dem Kennenlernen über die Ballei- und Komtureigrenzen hinweg. Inhaltlich wurde eine Reihe größerer Arbeitsthemen besprochen und ein Strategiepapier erarbeitet: Finden und Betreuung neuer Mitglieder, Junge Erwachsene und Familien im Familiareninstitut, Strukturen im Familiareninstitut, Leben in den Komtureien, Jahresprogramme. P. Jörg Weinbach, Mitglied der Eigenrechtskommission des Ordens, referierte unter der Überschrift "Deutscher Orden 2030" über die beabsichtigten und auch die bereits umgesetzten Strukturreformen bei Brüdern und Schwestern. Auch für das Familiareninstitut wird es Veränderungen hin zu einer Stärkung der Familiarenrechte geben, die Überlegungen hierzu sind weit gediehen.

 

image
image
image
image
image
image
image
image
image
image
image
image
zurück
weiter

Zum Gebet fanden sich die Teilnehmer bei Laudes, Sext, Vesper und Eucharistiefeier zusammen. Die gemeinsamen Mahlzeiten wie Frühstück, Mittagessen und die Kaffeepausen wurden in geschwisterlichem Geist genutzt, um sich rege auszutauschen und in jene Spiritualität hineinzuwachsen, die den Orden trägt.

Das Wochenende schloss mit einem gemeinsamen Gottesdienst als Pontifikalamt in der Deutschordenskirche St. Elisabeth, bevor Hochmeister Frank den Reisesegen spendete, um alle gestärkt auf den Heimweg zu entlassen. Die gemeinsamen Tage wurden von allen, besonders wegen des offenen Gedankenaustausches in großer gegenseitiger Wertschätzung, als bereichernd empfunden. Der fachliche und konstruktive Dialog und das Miteinander von Brüdern, Schwestern und Familiaren am Sitz des Hochmeisters in Wien ergänzten sich. Der Dreiklang Arbeiten – Spiritualität – Gemeinschaft war wieder eine gelungene Kombination für diese Familiarentage. In einem Jahr soll das nächste Treffen folgen.

Alexander Meyer-Benz FamOT, Familiarenreferent
Thomas Jünger FamOT, Balleimeister


 

zurück

nach oben springen